Jetzt ist er da – der riesen Swell. So etwas hab ich bisher noch nicht live gesehen. Unfassbar wie es da rein brettert. Laut Swell Forecast sind das bis zu 20 Fuß (6 Meter) Wellen. Auf Bildern und Videos schauen Wellen immer etwas kleiner aus als in Realität,…
Zu viel des Guten Wie jedes Jahr um diese Jahreszeit, zieht es uns ans Meer. Wir brauchen dringend mal wieder ein paar Wellen. Nach einigen Recherchen, ist die Entscheidung auf Galizien gefallen. Im Oktober 2016 war ich das erste Mal in Galizien. Damals waren wir eigentlich im Norden…
„Immer wieder Portugal“ Ja, was soll ich sagen. Es ist halt einfach schön in diesem Land. Dieses Mal haben wir es wenigstens ein Stück weiter geschafft und zwar ging es mitten in den Atlantik auf die Azoren. Lange haben wir überlegt, ob wir Insel-Hopping betreiben und uns dann…
Von Pinguinen, Robben, Schafen und so Neuseeland ist bestimmt nicht das Land, in dem man loszieht um die wilde Tierwelt zu erkunden. Aber auch uns bekannte Tiere, wie Kühe, Schmetterlinge und Vögel, können zu schönen Motiven werden. Das Nationaltier, der Kiwi, ist mir leider nicht vor die Linse…
Queenstown ist bekannt für Fun und Action. Ach ja, und für einen der besten Burgerläden der Welt – Fergburger. Da ich allerdings nicht so scharf darauf bin von einer Brücke zu springen oder mich über einer Schlucht abzuseilen, hab ich mich auf die Landschaft und natürlich das Essen…
Porpoise Bay ist der südlichste Punkt auf unserer Route, ab jetzt geht es nur noch Richtung Norden. Und da wir leider auch heute keine Wellen finden, machen wir uns auch direkt auf den Weg. In der Mitchells Bay bei Riverton sehen wir dann tatsächlich Delphine aus dem Wasser springen. Eine…
Unser erstes Tagesziel heißt Lyttelton, eine kleine Stadt direkt neben Christchurch oder besser gesagt hinter einem Berg hinter Christchurch, aber in einer Meeresbucht. Im Lonely Planet wird empfohlen nicht durch den Tunnel sondern den “Scenic Drive” über Sumner und dann über eine kleine Passstraße weiter nach Lyttelton zu…
Wir brechen wieder früh auf, um möglichst schnell unseren nächsten Stopp Castlepoint zu erreichen. Hier waren wir vor 2 Jahren schon und neben Raglan ist das einer unserer Lieblingsspots auf der Nordinsel. Hier kann man direkt am Meer übernachten. Es gibt Wellen und ich weiss, ich wiederhole mich,…
Die Fahrt von Pukehina Beach bis Gisborne dauert ca. 4 Stunden. Obwohl wir die Strecke vor 2 Jahren schon einmal gefahren sind, überraschen mich die Distanzen doch immer wieder, bzw. eher die Zeit, die man für eine vermeintlich kurze Strecke benötigt. Die Landschaft ist natürlich der Hammer und es gibt…