Immer wieder schön. Die Umgebung der vorübergehenden Heimat erkunden. Genau so, haben wir das auch in Andalusien gemacht. Direkt um die Ecke von unserer Unterkunft liegt das Cabo de Trafalgar oder ein paar Autominuten ins Landesinnere trifft man auf den kleinen Ort Santa Lucia. Auch schön: der abendliche…
Eine Alternative zu Portugal wurde gesucht. Gar nicht so einfach, denn wie man an der Anzahl der Urlaube und Surftrips erkennen kann, lieben wir Portugal schon sehr. Für seine Wellen, Menschen, Landschaft, Essen. Einfach für alles. Es ist ein wunderschönes Land. Dennoch muss man von Zeit zu Zeit…
Ende der 60er Jahre wurde der Münchner Olympiaturm erbaut. Mit 291 Metern Höhe bildet der Fernsehturm eines der Wahrzeichen der bayerischen Hauptstadt. An schönen klaren Tagen hat man einen unglaublichen Blick über die Stadt mit der Alpenkette am Horizont. Das letzte Mal war ich wohl vor über 15…
Das Prinzregententheater befindet sich am gleichnamigen Prinzregentenplatz in Bogenhausen. Erbaut wurde das Theater im Jahre 1900 / 1901. Tatsächlich hab ich das Theater bisher nur von außen gesehen. Eigentlich eine Schande. Kommt sofort auf die München Bucket-List. Geht man die Prinzregentenstraße ein paar Meter weiter runter trifft man auf das…
Magic City bringt die Kunst von der Straße in die kleine Olympiahalle nach München. Von aktuellen Kunstwerken bis hin zu den Anfängen, Mitte der 80er Jahre, war alles geboten. An jeder Ecke gab es etwas zu entdecken von der Nachbildung Teilen Berlins mit Zügen und Bahnhöfen im Miniaturformat…
2017 gefällt mir besonders gut, denn ein Urlaub jagt den anderen. Ganz nach dem Motto „Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub“. Vor gerade einmal vier Wochen waren wir noch auf den Azoren und jetzt geht es schon wieder nach Portugal. Da wir vor allem Surfen wollen und…
Letzter Tag unserer Reise Vila de Água de Pau, bzw. die beiden Aussichtspunkte von der kleinen Stadt, waren tatsächlich unsere letzten Stationen bevor wir am nächsten Morgen die Heimreise antraten. Das Wetter war uns nochmal wohlgesonnen, d.h. Wolken, aber kein Regen 😉 Und so konnten wir noch die…
“The dark mountains” Kurz bevor sich unsere Reise dem Ende neigt, empfiehlt uns Maria, unsere Gastgeberin, noch eine schöne Straße über den Monte Escuro. Anscheinend wird diese Gegend auch „the dark mountains“ genannt. Warum? Erschließt sich uns nur zum Teil, denn auch hier ist alles wunderschön saftig grün.…
Ein Kunstprojekt von Yves Decoster Der belgische Künstler lebt seit über 25 Jahren auf der Azoreninsel São Miguel und startete dort vor einigen Jahren sein Projekt „Herzen der Hoffnung“. Überall auf der Insel mal mehr mal weniger versteckt oder auch einfach nur an ausgefallenen Orten findet man die…
Hier war wohl der Weg das Ziel Über Praia da Amora haben wir immer mal wieder gelesen. Hierbei soll es sich nicht nur um einen Bade-sondern auch Surfstrand handeln. Wobei sowohl Reiseführer wie auch Surfguidebook darauf hinweisen, dass der Strand nicht besonders zugänglich ist. Damit rechnen wir also…